Nach dem phänomenalen weltweiten Erfolg fand im September 2013 erstmals in der Türkei ein White Dinner statt, das aufgrund der Begeisterung bei den Besuchern nun alljährlich veranstaltet wird. Der üppig grüne Karaalioğlu Park und dahinter der azurblaue Golf von Antalya sind prädestiniert als traumhafte Kulisse für ein traumhaftes Fest.
Weißes Dinner unter Palmen
Stellen Sie sich dieses Panorama vor: hunderte ganz in Weiß gekleidete Menschen an weiß gedeckten Tischen inmitten einer üppig grünen Parkanlage, beschirmt von hochaufragenden Palmen, dahinter der azurblaue Golf von Antalya und das alles eingerahmt von den majestätischen Gipfeln des Taurusgebirges. Dieser unvergleichliche Anblick erwartet Sie alle Jahre wieder im Karaalioğlu Park von Antalya. Die Lage des Park sehen Sie unten im Stadtplan, wenn Sie dort auf “Wegbeschreibung hierher” klicken, wird Ihnen die Route von Ihrem Standort zum White Dinner angezeigt.
Das “Diner en blanc” auf Erfolgskurs
Seinen Ursprung hat die Veranstaltung in Paris. Dort platze 1988 die Party von Francois Pasquier derart aus den Nähten, dass er sie kurzerhand in einen nahegelegenen Park verlegte. Aus dieser, aus der Not heraus geborenen Idee, hat sich eine Partylawine um die ganze Welt entwickelt. In aller Herren Länder treffen sich weißgekleidete Menschen um an den organisierten Riesen-Picknicks “ganz in Weiß” teilzunehmen. In deutschen Größenstädten wie München, Düsseldorf, Frankfurt oder Berlin trafen sich Tausende zu einem White Dinner, schauen Sie sich doch einmal die Bilder aus Hamburg an.
Das White Diner in Antalya
Die Initiatorinnen Barbara Schellenberg und Suna Merter waren dermaßen begeistert von dieser außergewöhnlichen Picknick-Idee, dass sie die Initiative ergriffen und ein White Dinner in Antalya organisierten. Wir haben die Wienerin Barbara Schellenberg, die in Antalya bereits den Opern Ball eingeführt hat, getroffen und uns informiert.
Zwingend vorgeschrieben für die Teilnahme am White Diner ist weiße Kleidung vom Scheitel bis zur Sohle, es darf auch nicht das kleinste Farbtüpfelchen zu sehen sein. Auch Schuhe und Handtaschen sind vom Reglement nicht ausgenommen. Das Motto “ganz in Weiß” gilt auch für mitgebrachte Stühle und Tische, die mit einem weißen Tischtuch bedeckt werden sollen.
Man bringt etwas zu essen und zu trinken mit. Am schönsten ist es natürlich, sagt Barbara Schellenberg, wenn sich kleine Gruppen zusammen finden und jeder seinen Beitrag zur Zusammenstellung des Picknickmenus und der Ausstattung leistet. Schön wäre es auch, wenn Hobby-Musiker die Gäste des White Dinners mit ihren Künsten erfreuen würden. Gitarren, Flöten und sonstige Instrumente unterliegen als einzige Ausnahme nicht der strengen Regel “Ganz in Weiß“.
Bilder und Eindrücke vom White Dinner
Das erste White Dinner der Türkei im September 2013 in Antalya war ein voller Erfolg. Was los war bei dem Riesen-Picknick in Weiß im Karaalioğlu Park lesen Sie hier. Zwar können Bilder die zauberhafte Atmosphäre und die fantastischen Stimmung der Veranstaltung nicht wiedergeben, aber einen kleinen Einblick vermitteln sie doch.
Default Gallery Type Template
This is the default gallery type template, located in:
/www/htdocs/w00b2503/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/nextgen_gallery_display/templates/index.php.
If you're seeing this, it's because the gallery type you selected has not provided a template of it's own.
Das White Dinner 2014 fand am 13. September statt,
Eindrücke davon und viele Bilder haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Wir informieren Sie rechtzeitig über den Termin des White Dinners 2015.